Aktuelle Nachrichten und Informationen
Hier finden Sie alle aktuellen News des SPD Ortsvereins und der Ratsfraktion sowie viele Bilder, Videos und Infos zu sozialdemokratischen Themen in unserer Stadt und darüber hinaus.
Aktuelles der SPD in Lindlar

Wie die SPD-Ratsfraktion arbeitet
In den vergangenen Wochen wurde uns klar, dass es noch einige Unklarheiten über die Ratsarbeit der SPD gibt. Deswegen möchten wir hier unsere grundsätzlichen Entscheidungen im Gemeinderat darstellen. Warum wir uns gegen Arbeitskreise in den Ausschüssen wehren Soll in einem Ausschuss ein Thema...

Verwaltung und Politik
Partnerschaftlich diskutieren, gemeinsam handeln und gemeinsam entscheiden Klarstellend zu einigen Veröffentlichungen der CDU Lindlar aus den letzten Wochen möchten die hier genannten Fraktionen erläutern, warum es aus ihrer Sicht sinnvoll ist, gerade zu Beginn der neuen Wahlperiode die...

Startschuss zum digitalen Einzelhandel
Vor der Kommunalwahl wurden in der Lindlarer SPD die Arbeitsgruppen „Grünes Lindlar“, „Dörflich mobil“ und „Lokale Ökonomie“ gegründet um tiefergehend an Zukunftskonzepten zu arbeiten. Ziel der Gruppe „lokale Ökonomie“ ist es dabei im Moment vor allem Antworten auf die Fragen zu finden: Wie führen...

Frischer Wind in Lindlar
Das Votum der Lindlarerinnen und Lindlarer bei der Kommunalwahl war eindeutig: Eine Fortführung der alten Politik ist nicht gewünscht.Ebenso eindeutig war der Konsens unter den Parteien. Es gibt keine feste Koalition und es wird Aufgabe der Ratsfraktionen sein, sich Bündnispartner je nach...

Fraktionsvorstand 2020
In der konstituierenden Sitzung am 02.November wählte unsere Gemeinderatsfraktion den Fraktionsvorstand: Einstimmig wurde dabei Michael Scherer als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt und als Stellvertreterin steht im ab jetzt Renate Klinnert zur Seite. Als Geschäftsführerin der Fraktion wurde...

Ehrung der Jubilare 2020
Eine der schönsten Aufgaben für einen Ortsverein ist es immer, die Leistungen und das Engagement unserer Mitglieder zu würdigen. Bei unserer Mitgliederversammlung letzten Freitag konnten wir uns bei Marie-Luise Burkelc, Tobias von Gemünden und Tim Greifenberger für mittlerweile 10 Jahre...

Kommunalwahl 2020
Das kann man wohl einen erfolgreichen Wahlabend nennen! In Lindlar hatten wir die zweithöchste Wahlbeteiligung in Oberberg und wir haben (fast) all unsere Ziele erreicht: Nach Jahrzehnten keine absolute Mehrheit der CDU mehr Zahlen gehalten und wieder 10 Ratsmandate Zwei Direktmandate: Karl Tym...

Briefwahl – so funktioniert´s
BRIEFWAHL - eine sichere Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten Gerade jetzt, wo uns das Corona-Virus immer noch fest im Griff hat, haben viele Bedenken, wie sie zur Wahl gehen können, ohne eine Ansteckung zu riskieren. Verständlich! Doch gibt es auch hier Möglichkeiten, wie ihr euer Kreuz sicher...

Diskussionsrunde zur Erweiterung IP Klause V
HEUTE IST ES ENDLICH SO WEIT Alle Seiten hören und gemeinsam Lösungen finden – mit diesem Ziel starten wir heute in ein völlig neues Format. Im Zuge von Corona werden wir unsere Diskussionsrunde zur geplanten Erweiterung des Industrieparks Klause heute nur in kleiner Runde führen. Aber: trotzdem...

Ein Ehrenpreis für die KiJu-Helfer
Kennt ihr eigentlich KiJu, den Förderverein für Kinder und Jugendliche in Lindlar e.V.? Wir schon! Und wir finden, dass der Verein echt großartige Arbeit leistet! KiJu – wie der Name schon vermuten lässt – kümmert sich besonders um unsere Kinder und Jugendliche. Sie planen und unterstützen nicht...

Update zur Live-Diskussion IP-Klause Erweiterung
Update zur Live-Diskussion IP-Klause Erweiterung Unsere für den 16.07.2020 geplante Live-Diskussion mit den Interessensvertretern, Bürgerinnen und Bürgern muss leider auf Anfang August verschoben werden. Einer der Teilnehmer musste kurzfristig absagen. Um die Ausgewogenheit der vertretenen...

Unsere 5 Forderungen für das Gewerbegebiet Klause
Gewerbegebiet Klause – #gemeinsam Lösungen finden Die Diskussion rund um das Gewerbegebiet schlägt hohe Wellen. So ist das leider, wenn zwei Seiten mit völlig unterschiedlichen Vorstellungen und Ansichten aufeinanderprallen. Auf der einen Seite Gemeinde und Wirtschaft, die die Ausweitung des...

STADTRADELN – Wir sind dabei!
Eine internationale Kampagne für ein besseres Klima Dieses Jahr nimmt die Gemeinde Lindlar leider nicht an der Aktion "Stadtradeln" teil. Doch wir als SPD Lindlar sind dabei! Letzten Samstag war offizieller Startschuss der 21-tägigen Aktion. Nun wird in die Pedale getreten, was das Zeug hält....

Unser Team 2020 steht
Das Team 2020 steht Wir freuen uns über ein Top-Team, das für euch in den Wahlkampf der diesjährigen Kommunalwahl zieht. Gewählt wurden die 18 Kandidaten am Freitag in unserer Jahreshauptversammlung. Eure Kandidatinnen und Kandidaten sind: Cerim Miftaraj (Lindlar Ost)Wolfgang Mettgenberg (Lindlar...

Große Spuren – große Schritte
Große Spuren – große Schritte Vergangenen Freitag fand im PZ unsere Jahreshauptversammlung statt. Bis in die Nacht hinein wurde dort fleißig geplant und gewählt. Begleitet wurde der spannende Abend durch hochrangigen Besuch: Tülay Durdu, unsere frisch gewählte Landratskandidatin stellte sich und...

Lang ersehnt
Ob Eltern, Unternehmer oder Angestellte, alle hoffen in Corona-Zeiten auf eine Hilfe vom Staat.Für Unternehmer gab es bereits erste zaghafte Schritte, nun gibt es seit gestern auch gute Nachrichten für Eltern – aber auch für alle anderen.Die Regierung hat beschlossen, dass Eltern zusätzlich...

21 Tage mit dem Drahtesel durch Lindlar
Eine internationale Kampagne für ein besseres Klima Das Fahrradfahren gesund ist, ist nichts Neues. Das dadurch eine Menge CO2 gespart werden kann auch nicht. Doch manchmal braucht es auch einfach nur einen Denkanstoß, um Dinge, die man eigentlich weiß, wieder ins Gedächtnis zu rufen. Die Kampagne...

Förderung in harten Zeiten – 267.000,- € sinnvoll einsetzen
Schule ist immer schon ein kostspieliges Thema:neben Ranzen, Büchern, Heften und der rundum-Ausstattung müssen Schüler und Eltern in der Corona-Krise noch eine weitere Herausforderung meistern: die Digitalisierung. Denn Hausaufgaben und Zusammenarbeit funktioniert aktuell überwiegend nur digital....

„Kontaktlose“ Politik? Wie geht das?
Nicht nur Wirtschaft und das allgemeine soziale Leben stehen aktuell Kopf, auch die Kommunalpolitiker*innen müssen kreativ werden. Denn trotz Corona soll es weitergehen, Entscheidungen müssen getroffen, Probleme besprochen und die Zukunft geplant werden. Aber wie funktioniert das ohne Sitzungen,...

Ein Nachmittag in der OGS Schmitzhöhe
Erfahrungsbericht von Renate Klinnert Im Anschluss an die Scheckübergabe unserer "Grünkohl-Weihnachtsmarkt-Spende" wurde ich von der Leiterin der OGS Schmitzhöhe eingeladen, den OGS Betrieb mal hautnah zu erleben. Wer lässt sich so eine Chance schon entgehen? Also: gesagt, getan. Ich war wirklich...

Was wären wir ohne unsere Unternehmer?
Dass Mehl und Toilettenpapier als das "neue Gold" bezeichnet werden, hat bereits jeder mitbekommen. Doch wie kommen die sogenannten Risikogruppen nun in Zeiten von Corona an das neue Gold? Wir haben in den vergangenen Wochen mit vielen ansässigen Unternehmen gesprochen um schnelle Lösungen zu...

Die SPD als Wunscherfüller
Im Rahmen des ersten GO-Abends konnten wir an die Offenen Ganztagsschulen von Schmitzhöhe und Kapellensüng bereits Schecks überreichen – nun durften wir hier noch einmal nachlegen. Weitere 535,- € konnten wir jeweils an die OGS Schmitzhöhe und die OGS Kapellensüng übergeben. Die Freude über diese...

#Lindlarhilft – und wir helfen mit!
Überall halten die Menschen zusammen und versuchen dort zu helfen, wo es dringend nötig ist. All diese tollen Hilfen werden unter anderem von "Lindlar hilft" koordiniert. Dort ist eine Anlaufstellen für Helfende und Hilfesuchende eingerichtet. Wir von der SPD waren überall in der Gemeinde...

Lindlar verbindet!
Einmal mehr zeigt sich, dass das WIR gefragt ist! In der aktuellen Situation ist es um so wichtiger, zusammen zu halten, füreinander da zu sein. Wir sind unglaublich froh und dankbar, dass es Menschen gibt, die bereits jetzt tatkräftig für ihre Mitmenschen da sind, Einkäufe tätigen, Kinder...

Veranstaltungen der SPD bis auf weiteres abgesagt
Aufgrund der Anordnungen des NRW-Gesundheitsministeriums und des Oberbergischen Kreises sowie der Ordnungsbehörde und Verwaltungen zur Verhinderung der Verbreitung des SARS-CoV2-Virus, werden alle SPD-Veranstaltungen (Fraktions- und Vorstandssitzungen, Jahreshaupt- und Mitgliederversammlungen,...

ORTSVEREIN
Wolfgang Alexander Mettgenberg (Vorsitzender)
Mainweg 2c, 51789 Lindlar
Telefon: +49 176 62844796
E-Mail: mettgenberg@spd-lindlar.de
FRAKTION
Michael Scherer (Vorsitzender)
Rotdornweg 3, 51789 Lindlar
Telefon: 02266 45344
E-Mail: scherer@spd-lindlar.de
Inhalt:
Mehr SPD Lindlar: