Aktuelle Nachrichten und Informationen
Hier finden Sie alle aktuellen News des SPD Ortsvereins und der Ratsfraktion sowie viele Bilder, Videos und Infos zu sozialdemokratischen Themen in unserer Stadt und darüber hinaus.
Aktuelles der SPD in Lindlar

Klimaschutz anpacken!
Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Stürme in den letzten Jahren haben uns auf tragische und dramatische Weise gezeigt, wie ernst es um unsere Umwelt und unser Klima bestellt ist. Die starke Häufung solcher Ereignisse hat aber auch dazu geführt, dass mittlerweile in fast allen Teilen unserer...

Die neuen Vergabekriterien für Baugrundstücke
Ein faires und transparentes Verfahren – auch an der Jugendherberge Im Dezember des letzten Jahres wurde in konstruktiver Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und allen vier Fraktionen eine Richtline zur Vergabe von Wohnbaugrundstücken durch die gemeindeeigene Bau-, Grundstücks- und...

Unser Landtagskandidat – Thorben Peping
Über mich 1998 in Engelskirchen geboren, wohnhaft in Lindlar Studium der Politikwissenschaften und Soziologie seit 2018 Ratsmitglied in Lindlar Sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss des OBK Vorsitzender der Jusos Oberberg Wissen, was wichtig wird Politik bedeutet für mich,...

Mehr Bürgerbeteiligung mit SPD Politik in Lindlar
Bei dem Wohnbaugebiet "An der Jugendherberge" führt die Verwaltung einen Bürgerbeteiligungsprozess durch, der gerade durch die SPD Lindlar in Gang gesetzt wurde. Vor der letzten Kommunalwahl war einer der größten Kritikpunkte der Bürger, aber auch der SPD, dass keine transparente, ehrliche und...

Nach vielen Jahren stimmt die SPD Lindlar dem Haushalt zu
Was wir in diesem Jahr erreicht haben Zwei Jahre nach der Kommunalwahl wurde in Lindlar einiges auf den Weg gebracht. Wir sind stolz, dass der Haushaltsplan für 2022 in weiten Teilen eine sozialdemokratische Handschrift trägt. In den letzten Wochen haben wir für uns noch zwei sehr wichtige...

Windenergie in Lindlar
Als mithilfe einer Windenergie-Potentialanalyse 2013 das besondere Potential Lindlars für die Windkraftnutzung herausgestellt worden war, sind entsprechend der damaligen Gesetzeslage mögliche Flächen gefunden worden, um Großwindkraftanlagen zu bauen. Aber: Das Drehfunkfeuer in...

IP Klause – Wie geht es weiter?
Die SPD Fraktion hat im Bau- und Planungsausschuss vom 01.07.2021 zusammen mit der FDP und den Grünen ein Konzept für das Gebiet Klause V als Nachhaltiges Gewerbegebiet vorgelegt. Mit diesem Konzept geben die drei Fraktionen eine Richtung und einen Diskussionsbeitrag zum Gewerbegebiet Klause V in...

Ehrenpreis für Lindlar verbindet e.V.
Die SPD Lindlar verleiht auch 2021 im Zuge ihres Jahresempfangs den Ehrenpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement. Designierter Preisträger ist in diesem Jahr der Verein Lindlar verbindet e.V. Gerade in den Pandemiezeiten bewies Lindlar verbindet, dass sie jederzeit für die Sorgen und Nöte...

Neue Perspektive “An der Jugendherberge”
Am 15. Juni stellte das Planungsbüro F&G Geddert der Öffentlichkeit zum ersten Mal ein neues Konzept für das Neubaugebiet an der Jugendherberge vor. Die Neuplanung war durch die Fraktionen der Grünen, FDP und SPD in der BGW, der Tochterfirma der Gemeinde, angestoßen worden. Einzusehen ist die...

Altenlinde – Neubaugebiete 3/3
Wie ist eigentlich der Stand der Dinge bei dem Bauprojekt in Altenlinde? Um die Frage zu beantworten, haben wir unseren Fraktionsvorsitzenden Michael Scherer auch dort vor die Kamera gestellt.Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle...

Kirschbäumchen – Neubaugebiete 2/3
In dem zweiten Teil unserer Themenwoche rund um unsere Neubaugebiete stehen wir am "Kirschbäumchen" und erklären, wie dort die zukünftige Entwicklung aussehen soll.Auch dort wird bezahlbarer Wohnraum und die Vermischung verschiedener Wohnformen ermöglicht. Außerdem fügen sich die Neubauten in die...

An der Jugendherberge – Neubaugebiete 1/3
Gestern hat das Planungsbüro das neue Konzept für das Wohngebiet an der Jugendherberge vorgestellt. Außerdem haben wir die Verwaltung damit beauftragt, jetzt eine umfassende Bürgerbeteiligung anzustoßen. Gerade wegen der sozialen Durchmischung, der Nachhaltigkeit und der modernen...

Osterpflanzen der SPD Lindlar
Am vergangenen Wochenende haben wir auf drei Grundstücken in Lindlar insgesamt 650 Rotbuchen und Roteichen gepflanzt. Nachdem der Lindlarer Weihnachtsmarkt wegen der Pandemie ausfallen musste, wurden die traditionellen Osteraktionen der SPD Lindlar ebenso abgesagt. Deswegen beschlossen wir im...

Unser Ausblick auf die Bundestagswahl Teil 1
Zukunft. Respekt. Europa. Im September findet die Bundestagswahl statt und da wir als erste Partei unser Programm veröffentlicht haben, wollen wir auch als SPD Lindlar mal einen Blick darauf werfen. In den nächsten Monaten nehmen wir deswegen immer einen Ausschnitt genauer unter die Lupe. Als...

Unser Haushaltskonzept 2021
Wie der Haushalt 2021 aussieht In diesem Jahr sehen wir uns haushaltspolitisch mit einer großen Herausforderung konfrontiert. Wir stehen vor einem Haushaltsloch von rund 1,5 Mio. €, und da sind die Corona bedingten Steuerausfälle und Kosten noch gar nicht mitberücksichtigt.Ursachen dafür finden...

100 Tage nach der Wahl
Kaum zu glauben, aber seit der Kommunalwahl sind schon fünf Monate vergangen. Das nehmen wir als Anlass für einen kleinen Rückblick und beantworten die Frage:Was hat die SPD-Fraktion in den ersten 100 Tagen auf den Weg gebracht? Neubaugebiete Unser erster Erfolg waren die Planungen des...

Der digitale Haushalt
Nachdem der Bürgermeister Herr Dr. Ludwig den diesjährigen Haushaltsentwurf der Gemeinde Lindlar per Videokonferenz vorgestellt hat, bereitet die SPD Fraktion sich nun auf die Haushaltsberatungen vor. Auf Grund der immer noch zu hohen Corona-Fallzahlen im Oberbergischen Kreis, haben wir vor dieses...

Wachstum mit Weitsicht
Die Wohnungsbaupolitik der SPD In Lindlar sollen an mehreren Stellen neue Wohngebiete entstehen. Aktuelle Beispiele sind das Gebiet am „Altenlinder Feld“, für welches der Bebauungsplan in der letzten Ratssitzung beschlossen wurde, und das Projekt „An der Jugendherberge“.Die SPD sieht eine große...

Wie die SPD-Ratsfraktion arbeitet
In den vergangenen Wochen wurde uns klar, dass es noch einige Unklarheiten über die Ratsarbeit der SPD gibt. Deswegen möchten wir hier unsere grundsätzlichen Entscheidungen im Gemeinderat darstellen. Warum wir uns gegen Arbeitskreise in den Ausschüssen wehren Soll in einem Ausschuss ein Thema...

Verwaltung und Politik
Partnerschaftlich diskutieren, gemeinsam handeln und gemeinsam entscheiden Klarstellend zu einigen Veröffentlichungen der CDU Lindlar aus den letzten Wochen möchten die hier genannten Fraktionen erläutern, warum es aus ihrer Sicht sinnvoll ist, gerade zu Beginn der neuen Wahlperiode die...

Startschuss zum digitalen Einzelhandel
Vor der Kommunalwahl wurden in der Lindlarer SPD die Arbeitsgruppen „Grünes Lindlar“, „Dörflich mobil“ und „Lokale Ökonomie“ gegründet um tiefergehend an Zukunftskonzepten zu arbeiten. Ziel der Gruppe „lokale Ökonomie“ ist es dabei im Moment vor allem Antworten auf die Fragen zu finden: Wie führen...

Frischer Wind in Lindlar
Das Votum der Lindlarerinnen und Lindlarer bei der Kommunalwahl war eindeutig: Eine Fortführung der alten Politik ist nicht gewünscht.Ebenso eindeutig war der Konsens unter den Parteien. Es gibt keine feste Koalition und es wird Aufgabe der Ratsfraktionen sein, sich Bündnispartner je nach...

Fraktionsvorstand 2020
In der konstituierenden Sitzung am 02.November wählte unsere Gemeinderatsfraktion den Fraktionsvorstand: Einstimmig wurde dabei Michael Scherer als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt und als Stellvertreterin steht im ab jetzt Renate Klinnert zur Seite. Als Geschäftsführerin der Fraktion wurde...

Ehrung der Jubilare 2020
Eine der schönsten Aufgaben für einen Ortsverein ist es immer, die Leistungen und das Engagement unserer Mitglieder zu würdigen. Bei unserer Mitgliederversammlung letzten Freitag konnten wir uns bei Marie-Luise Burkelc, Tobias von Gemünden und Tim Greifenberger für mittlerweile 10 Jahre...

Kommunalwahl 2020
Das kann man wohl einen erfolgreichen Wahlabend nennen! In Lindlar hatten wir die zweithöchste Wahlbeteiligung in Oberberg und wir haben (fast) all unsere Ziele erreicht: Nach Jahrzehnten keine absolute Mehrheit der CDU mehr Zahlen gehalten und wieder 10 Ratsmandate Zwei Direktmandate: Karl Tym...

ORTSVEREIN
Wolfgang Alexander Mettgenberg (Vorsitzender)
Mainweg 2c, 51789 Lindlar
Telefon: +49 176 62844796
E-Mail: mettgenberg@spd-lindlar.de
FRAKTION
Michael Scherer (Vorsitzender)
Rotdornweg 3, 51789 Lindlar
Telefon: 02266 45344
E-Mail: scherer@spd-lindlar.de
Inhalt:
Mehr SPD Lindlar: